Veranstaltungen
Jeweils in Linz, Wirtschaftskammer, Hessenplatz 3, Europasaal, Dienstag, Beginn 19.00 Uhr s.t.
Glückwunsch
Unser ältestes Mitglied, Dr. Karl Anderle, ehemaliger Vizepräsident der Oö. Rechtsanwaltskammer, vollendete am 7. Februar 2025 sein hundertstes Lebensjahr. Wir gratulieren sehr herzlich!
Vortrag
Achtung: Seit Oktober 2024 finden die Vorträge wieder in der renovierten Wirtschaftskammer statt!
1. April 2025
Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger, Richter des Staatsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck:
„Informationsfreiheit zwischen Transparenz und Geheimhaltungsverpflichtungen. Was bringt das Informationsfreiheitsgesetz Neues?“
Eine der wichtigsten Rechtsreformen der vergangenen Legislaturperiode war die von vielen seit Langem geforderte und ebenso lange umstrittene Beseitigung der Amtsverschwiegenheit (Art 20 Abs 3 B-VG) und die Einführung des IFG (BGBl I 2024/5), womit auch Art 22a B-VG geschaffen wurde. Das Gesetz wird im Wesentlichen ab 1. 9. 2025 in Kraft treten.
Der Vortragende ist Verfasser zahlreicher selbständiger Publikatiotnen, vor allem zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht, und unzähliger Aufsätze.
2024 erschien das von ihm mitverfasste Werk Bußjäger/Dworschak (Hrsg), IFG – Informationsfreiheitsgesetz, Wien 2024.
Vorschau
1. April 2025
Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger, Richter des Staatsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck:
„Informationsfreiheit zwischen Transparenz und Geheimhaltungsverpflichtungen. Was bringt das IFG Neues?“
24. und 25. April 2025
Tagung „2o Jahre AußStrG 2005“ an der JKU (OOeJG Mitveranstalter)
Näheres und Anmeldung unter
https://www.jku.at/institut-fuer-zivilverfahrensrecht/veranstaltungen/fachtagung-20-jahre-aussstrg-2005/
6. Mai 2025
Univ.-Prof. Dr. Helmut Hirtenlehner, stv. Vorstand des Instituts für Procedural Justice und (Mit-)Leiter des Zentrums für Kriminologie der JKU Linz:
„Junge Mehrfach- und Intensivtäter: Lebensumstände und Interventionsmöglichkeiten“