Veranstaltungen
Jeweils in Linz, Wirtschaftskammer, Hessenplatz 3, Europasaal, Dienstag, Beginn 19.00 Uhr s.t.
Vortrag
Achtung: Seit Oktober 2024 finden die Vorträge wieder in der renovierten Wirtschaftskammer statt!
7. Oktober 2025
Emer. Univ.-Prof. DDr. Herbert Kalb, ehem. Vorstand des Instituts für Kanonistik, Europäische Rechtsgeschichte und Religionsrecht an der JKU Linz:
„Das Kopftuch – juristische Aspekte einer aktuellen Debatte“
Am 10. September 2025 veröffentlichte die österreichische Bundesregierung ein Gesetzesvorhaben unter dem Titel „Regierung beschließt Verbot von Kinderkopftuch“. Ohne Zweifel steht das geplante Gesetz in einem (überwindbaren?) Spannungsverhältnis zu den Grundrechten. Der Vortragende wird seine Einschätzung des Gesetzesvorschlags erläutern.
Dieser verfasste ua (mit D. Wakolbinger) „Das Kopftuch am Arbeitsplatz im Lichte der EuGH-Judikatur“, JAS – Journal für Arbeits- und Sozialrecht, 2017, 154, (mit U. Flossmann und K. Neuwirth) die „Österreichische Privatrechtsgeschichte“ (9. Aufl. 2023), (mit R. Potz und B. Schinkele) „Das Kreuz in Klassenzimmer und Gerichtssaal“ (1996), er ist Mitherausgeber von „Islam, Recht und Diversität“ (2018) und des Österreichichen Archivs für Recht & Religion (öarr).
Veranstaltungshinweise:
Am 6. Oktober 2025 findet die Jahrestagung der GVÖ (Juridicum Wien) statt. Näheres s. https://unternehmensrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_unternehmensrecht/Torggler/Veranstaltungen_TO/GVOE/Einladung_und_Programm_GVOE_Jahrestagung_2025.pdf
Am 24. Oktober 2025, 10:00 -16:30 Uhr, findet an der JKU der 2. Familienrechtstag statt.
Näheres dazu unter https://www.jku.at/institut-fuer-zivilverfahrensrecht/veranstaltungen/linzer-familienrechtstag// .
Vorschau
4. November 2025
(Datum korrigiert!)
Dr. Daniel Sudi, Graz:
„Teilungsexekution – Die Aufhebung der schlichten Miteigentumsgemeinschaft in der Praxis„